Vom 25. Januar bis 1. Februar feiern die beiden ROOKIE Labelbands The Great Canadian Slugfest. Die Damen und Herren fahren einmal quer durch Deutschland und hoffentlich ist ein Termin in eurer Nähe dabei. Hier ein bisschen Sound plus Bild zur Einstimmung - The Stanfields mit „White Juan“: https://youtu.be/DbfumAjFMc0
Und ganz frisch hochgeladen - Like A Motorcycle live mit „Punk One“: https://youtu.be/V3PQw7hFvwI
Tickets bekommt ihr hier: https://goo.gl/MFbkiR
@
@
Gegründet 1996, werden die DROPKICK MURPHYS in diesem Jahr 20 Jahre alt. Aktuell arbeiten sie daran, dass die neue und mittlerweile neunte Platte langsam fertig wird - der Nachfolger des gefeierten und erfolgreichen Albums „Signed And Sealed In Blood“. Die Band aus Massachusetts zeichnet aber vor allem eins aus: die unglaubliche Live-Präsenz, mit der sie seit 20 Jahren auf der Bühne steht, ganz tight ihren rotzigen Celtic Folk-Punk spielt und dabei das Publikum immer zum Rasen bringt. Das ist auch der Grund, warum die DROPKICK MURPHYS dieses Mal mit ihren Fans feiern wollen und 2017 auf große Tour gehen. So ein Jubiläum ist ganz sicher ein ordentlicher Grund für ordentlich Rambazamba auf und vor der Bühne. Na ja, könnte man sagen, die DROPKICK MURPHYS feiern eigentlich immer, weil die irisch-amerikanischen Punkrock-Legenden eigentlich immer unterwegs sind. Konzerte geben. Bei Festivals auftreten. Die Red Sox unterstützen. Auf dem St.-Patrick’s-Day ihrer Heimatstadt Boston aufspielen. Mit Freunden wie James Fearnley von den Pogues durch die Kneipen ziehen. Bei Boxveranstaltungen die Einlaufmusik spielen. Platten aufnehmen und dafür mit Gold oder Platin ausgezeichnet werden. Die Arbeiterklasse beim Streik unterstützen. Für ihre gemeinnützige Organisation The Claddagh Fund arbeiten oder andere wohltätige Institutionen unterstützen. Einfach mal so, ganz ohne Grund eine Party veranstalten. Oder eben schon wieder Konzerte geben. Und die kann man ab Ende Januar wieder besuchen. Dabei nehmen sie niemanden geringers als Bostons Hardcore Legenden von SLAPSHOT und das sympatische Londoner Folk-Sextett von SKINNY LISTER mit auf ihre Jubiläums Tour
@
@
@
Tiergarten Tour Teil II
@
+ Support
Doors: 19:00
Start: 20:00
VVK: 14 € + Geb. (AK: 18 €)
@
Support: Maiorano and The Black Tales
@
@
@
@
+ Special Guest JAQEE
DJs
Kingston Headroll, Rimshot Selecta & Everything Crash
ska, rocksteady, reggae, rockers, dub, rhythm and blues, soul
@
https://www.facebook.com/sonkapital
http://jelly-toast.net
http://les-calcatoggios.de
@
"Pest gegen Cholera! Pfeffer gegen Salz! Alle gegen einen und einer gegen Alle!
Die Frage, wem der Platz auf Berlins Hummpa-Thron bis ans Ende aller Tage gebührt, muss und wird an diesem Abend endgültig geklärt werden!
Team Polkageist!
Team BudZillus!
Zu den Waffen!!"
@
@
Nach mittlerweile zwei Jahrzehnten Geschichte gelten The Bones nunmehr als unverwechselbares Aushängeschild in Sachen härterem Punk- und Rock 'n' Roll - in diesem Jahr feiern sie nun gebührlich Ihren Geburtstag. Was soll man sagen - und da ist sie nun - die Zusammenkunft zweier Bands, die sich auf die Fahne schreiben können, wichtigste Bestandteile des "goldenen Zeitalters" des Punk- und Rock 'n' Rolls zu sein. Und diese Fahne halten sie nach wie vor hoch. Sehr hoch. Ende der 90er Jahre vom Label People Like You Rec. entdeckt enterten die Skandinavier mit ihren Erfolgsalben „Screwed, Blued, Tattooed“ und „Bigger Than Jesus“ die Sperrspitze der Rock'n'Roll Liga des hohen Nordens. Nach langem Warten erschien nun endlich in 2015 ein Nachfolger: Flash The Leather.
Neben den Superhelden aus Schweden reiht sich mit Teenage Bottlerocket eine Band ein, die kaum präsenter sein könnte, als dieser Tage. Teils aufgrund tragischer Schicksalschläge, so verstarb Ende 2015 der Drummer der Band, aber ebenso auch aufgrund konstanter musikalischer Stärke und Einzigartigekeit. Derzeit sind die Amerikaner auf der Vans Warped Tour.
The Generators - es bedarf keiner großen Worte. Gemeinsam mit The Bones und einer handvoll weitere Bands formten sie den Punk- und Rock 'n' Roll über Jahre und sind nach wie vor die Kalifornien-Band Nummer eins der Szene. Eine Tour, die in Erinnerung bleiben wird.
@
Killing Joke sind wieder da und haben mit „Pylon“ ein neues Album veröffentlicht. Nach der Reformierung im Jahre 2009 und den beiden Alben „Absolute Dissent“ und „MMXII“ kommt nun „Pylon“, das sechzehnte Werk der Post-Punk Pioniere aus West London. „The sound of the earth vomitting“ – so wurde der Sound der Band oft beschrieben. Mit ihrem neuen Album soll sich nichts daran ändern. „Pylon“ ist nichts für einen gemütlichen Abend am Kaminfeuer. Zusammen mit Produzent Tom Dalgety, der jüngst die erfolgreichen Royal Blood unter den Reglern hatte, kreiert die Band den typischen rituellen, rauen und kompromisslosen Sound. Youth zum Album Titel "Pylon": “It’s simple… Stark brutal industrial suicide… This is the third in a triptych of albums, Absolute Dissent, MMXII and now Pylon… heavy and uncompromising, bleak dystopian lyrics, as well as some visionary celebration… lots of black pain emotion. To be honest, we remain genre blind so our music will always cover a vast spectrum of influences, from disco right through to heavy metal and beyond…”. Im Winter 2016 ist es endlich wieder soweit und Killing Joke kommen für eins ihrer legendären Konzerte nach Berlin. Der Vorverkauf startet am Freitag.
@
Nach Fast einer Dekade endlich wieder LIVE in Deutschland- 5 exklusive Club-Shows im Herbst! -
Nach 9 Jahren Album-Abstinenz meldete sich Nick 13 mit seiner Tiger Army vor wenigen Wochen - pünktlich zum 20jährigen Bandbestehen - zurück und erntete neben einer begeisterten Fanbasis auch Kritikerlob aus unterschiedlichsten Ecken. Auf ihrem fünften Longplayer "V •••–" baut die Band aus L.A. wieder einmalige Brücken zwischen Roy Orbison und frühen Misfits und verneigt sich eindrucksvoll vor dem Rock und Pop der frühen 60er Jahre. Wieder gelingt es dem charismatischen Bandkopf, vollkommen staubfreie Melodien zu entfalten und die Songs mit seiner charakteristischen Ausnahme-Stimme zu veredeln.
Die letzte große Headliner-Tournee der Band datiert (wie das Vorgängeralbum) aus dem Jahr 2007 - eine lange Zeit, aber das Echo ihrer Shows hallt noch immer nach: Die loyalen Fans der Band stellen aktuell in den USA unter Beweis, dass eigenständige Bands wie Tiger Army nicht an Reiz verlieren. Dies ist angesichts absoluter Genre-Klassiker wie "II: The Power Of Moonlite" und ganzen Särgen voller Hits (man denke an "Outlaw Heart", "Incorporeal", "Cupid's Victim", "Rose Of The Devil's Garden", oder "Forever Fades Away") auch wenig verwunderlich. Nicht umsonst spülten Songs wie diese die Band auf gemeinsame Touren mit u.a. Social Distortion und Morrissey.
Die gute Nachricht: Endlich darf man sich auch hierzulande wieder auf altbewährte Rocker und neue Singles wie "Prisoner Of The Night" freuen, denn das kalifornische Trio besteigt im Herbst auch unsere Bühnen. Jede Wette, dass das Publikum auch hierzulande inbrünstig festhält: Tiger Army Never Die!
@
@
Es gibt wieder Hardtickets im Postversand und E-Tickets als PDF via E-Mail zum Selberausdrucken:
http://karten.punk.de/?
@
@
@
@
@
Seit die Red Hot Chilli Pipers 2007 bei der zur besten Sendezeit ausgestrahlten UK TV Talentshow “When Will I Be Famous” den ersten Preis gewannen, sind sie kaum zum Luft holen gekommen - es sei denn, um ihre Dudelsäcke zu blasen. Ihr charakteristischer “Bagrock”-Sound hat den RED HOT CHILLI PIPERS ein breites Publikum beschert und die Chilli Pipers in kürzester Zeit zu einem globalen Phänomen gemacht.
@
@
@
@
+ INNER CONFLICT
@
+ POMMES ODER PIZZA (Punk)
+ Support
@
@
Mit dabei sind The Menzingers und Roger Harvey.
Für Punkbands gibt es zwei Ritterschläge: einen Vertrag bei Epitaph oder bei BYO-Records zu unterschreiben. Bouncing Souls aus New Jersey wurden doppelt geadelt und veröffentlichten Platten auf beiden legendären Labels. Seit 25 Jahren arbeiten sich die Jungs schon den Hintern ab. Die Fanbase wuchs, der ganz große Durchbruch in den Mainstream blieb aber (zum Glück) aus. Denn so sind Bouncing Souls eine dieser Bands geblieben, die in der Szene Kultstatus genießen. Auf den Konzerten wird jede Zeile von allen mitgesungen und jeder Gig gleicht einer Party, auf der nur die besten Freunde auf der Gästeliste stehen. Bouncing Souls sind eine Institution, ihre Songs Hymnen für Punks aus aller Welt und jede Show steht genau für das, was Punkrock ausmacht. Ende Juli erscheint das neue Album „Simplicity“, das die spielfreudigen Punkrocker Ende September erstmals in Berlin vorstellen werden.
@
“Psychobilly is our LifeLet´s wreck, let´s drinkLet´s have dirty nightsWe are addicted bone for boneTo the Darkside of Rock n Roll”These are typical SPAHM lyrics and they say it all. The four-piece Psychobilly band was founded way back in August 2006 and hail from western austria.
@