16.04 im Tommy-Weissbecker-Haus
Was hatte mich eigentlich an diesem Tag ins TWH zu Kreuzberg verschlagen.? Ich kannte nur eine Band in der Bekannte von mir spielten und von der ich wusste das sie noch viel an sich arbeiten müssen (…
Am 12.6. fand das statt, worauf die Berliner Ska-Szene bis jetzt gewartet hatte. Die Record-Release-Party für den Berlin-Ska-Sampler “Hauptstadt-Ska”. Vertreten auf der Platte sind so gut wie alle bekannten Berliner Ska-Bands, was ja bek…
Sala Cibeles I 02.04.2004 I Barcelona I
So, endlich hat das stattgefunden, worauf immer alle gewartet bzw. gehofft haben. Die Colifata ist wieder ans Licht getreten und hat mit zwei Argentinischen Bands den Sala Cibeles gerockt und…
11.04.04 Kesselhaus
Nachdem Costo Rico aus Barcelona am Freitag nun schon gehörig das kleine Supamolly durchgerockt haben und die Party bis 4 Uhr nachts mit der Akkustik-Band „Los Exkisos“ und den Lucha Amada DJ´s weiterging, hatte…
am 08..02.2004 im Magnet-Club
Skaquadrat beendeten ihre kleine Deutschlandtour am 08.02. im Magnet. Davor hatten sie auf ihrer Minireise 7 Städte besucht und unter anderem auch zusammen mit Spitfire aus St. Petersburg gerockt. Für…
aus Mexico City waren im RAW-Tempel zu Besuch...
Tja, was soll man zu einer Band, die sich in kürzester Zeit in das Herz der Berliner Subkultur gespielt hat, noch großartig sagen, außer, dass der RAW-Tempel definitiv zu klein war…
vom 18.12.2003
Ahhh....so gefällt mir das. Gleich fängt das Konzert von The Bullocks und Peter and the Testtubebabes an, und ich pflanze meine Hintern erstmal auf den Stuhl meines Dönermanns des Vertrauens. Schöne Sache das. Währe…
04.12.2003 / Sala Apolo / Barcelona
Am Donnerstag hatten 08001, das derzeit jüngste Kind der Barcelonischen Musikszene, zur Record Release Party ihres Erstlings "Raval Ta Joie" in den Sala Apolo geladen. Und in Anbetracht der endl…
im Hebbel Theater am 31.10.2003
Leningrad, die zweite Pleite?
Vielleicht kann sich ja noch jemand erinnern, ja damals vor noch nicht allzu langer Zeit, am 9. Mai diesen Jahres standen Leningrad schon einmal im Programm der g…
am 24.10.2003 im Zapata
Meuterei im Tacheles.
Schätzungsweise 250 Leute tummeln sich im Zapata, dem kleinen Café im Erdgeschoss des 1989 besetzten Hauses. Mittlerweile ist die Künstlergemeinde aus dem Tacheles nicht mehr weg…
Sidecar in Barcelona am 22.10.03
Wie jeden Mittwoch war Wagner Pa (letztes Jahr auch bei der Popdeurope in Berlin zu bewundern) im Sidecar, einem kleinen Club am Placa Reial, anzutreffen. Hier erfreut er regelmässig die Leute mit…
So 36 am 07.10.03, SO 36
Wieder mal viel zu spät mache mich mit meiner Sendungspartnerin Beate auf den Weg. Dieses Mal wollten wir eigentlich unbedingt pünktlich sein, um auch mal was von den „Vorbands“ mitzubekommen. Doch wie imme…
03.10.2003, Kalkscheune
Mit großer Plattenfirma im Rücken und im Rahmen einer Newcomervorstellung der selbigen war es also wieder mal soweit, daß sich die Jungs aus Köln und Umgebung in unserem schönen Städtchen blicken ließen. Ur…
Das dritte Konzert in einer Woche. Sowas ist wohl fast nur in Berlin möglich. Eigentlich nicht schlecht. Wenn man aber einen Job hat, bei dem man früh aufstehen muss, nicht immer vorteilhaft. Ich hatte in den letzten Tagen doch schon so…
vom 04.10.2003
Power-Mod-Punk-Rock Massenauflauf !
Regen, Regen, Regen. Ein Hoch auf die BVG!! Man muß es ja mal festhalten, die Jungs unterstützen all meine Konzertgehambitionen. Der Bus hielt direkt vorm Wild at Heart, wu…
Ska mal anders
im Kurt Lade Klub am 19.09.2003
Nach unserem Interview mit Radium 3000 waren wir schon etwas neugierig auf ihre Show zwei Tage später. Daraufhin fuhren wir also am 19.09. nach Pankow in den Kurt Lade Klub.
…am 23.09.2003 im Columbiafritz
Dienstag ist irgendwie ein blöder Tag für Konzerte, finde ich. Die Erholung vom Wochenende ist längst verflogen & an das nächste Wochenende kann man noch gar nicht so recht denken. Schlimmer sind…
Die Bühne wäre sonst auch aus allen Nähten geplatzt
Katumbi Express/ Rubi - Place de Football/ 06.09.2003
Rubi ist ein Arbeitervorort im Norden Barcelonas, in dem normalerweise nichts weltbewegendes passiert. Aber da kleine…
Frank hat ungebeten ein Taxi für mich organisiert. Ich weiß nur das in einer Reithalle gefeiert wird und SKASOZIAL spielen. Das reicht mir als Info und ich steige ein und lasse mich überraschen wohin die Reise geht. Allerdings setze ich…
Die Punkrocklegenden G.B.H. waren im Wild At Heart zu Gast
Muss man eigentlich noch jede Band sehen, die in Deiner Stadt spielt? Nein, ich glaube nicht. Auch nicht, wenn es sich um eine „Punklegende“ wie G.B.H. handelt, deren Name…
bei ihrer Berlintour / Xarecrows, 07.09.03, H.O.F. 23
Ja, wo will die Terrorgruppe denn noch hin?
Wie oft kommt es schon vor, daß sich eine Band, und eine gute dazu, direkt, na ja fast direkt, vor Deiner Haustür spielt?…
am 23.08.03 beim Dippach-Open Air
Gerade mal eine Nacht war ich nach meinem „Erholungsurlaub“ in Form einer 14-tägigen Jugendfreizeit bzw. Ferienlager, wie wir Ostdeutschen sagen, als BetrOi!er in Holland zurückgekehrt und schon…
in der Alten Kantine am 21.08.2003
Ska, Reggea, Salsa, Punk, Cumbia und Rock ...
Nun ja, Karamelo Santo spielten also nicht im RAW-Tempel, sondern in der Alten Kantine. Der Eintritt betrug demzufolge nicht…
vom 19.08.03
Nachdem man sich zuletzt den spanischen Bands widmete
(vgl. Dusminquet / Ojos de Brujo Bericht), wurde heute die französische Ecke im Europamix des Popdeurope Festivals eröffnet. Das, wie auch schon in den vorra…
Taubertal Open-Air / 10.08.2003
Der Mastermind der Ärzte mit seinem Racing Team
Ab und an kommen ja viele Musiker bekannter Bands auf die glorreiche Idee, von nun an auf Solopfaden zu wandeln, um zu zeigen,…
Budapest, das Zelt beherbergt schätzungsweise 600 Leute, Kondenswasser tropft von der Zeltdecke. Lautstark und exzessiv feiern die Anwesenden. Auf der Bühne rocken "Dusminguet".
Ojos De Brujo
Knapp eine Woc…
aposkalypse die fünfte und 900 zahlende gäste
Es war einmal ein Randbezirk namens Köpenick, welcher für Ska und Reggae Fans nicht gerade interessant war. Doch das war einmal. Seit nunmehr fünf Jahren findet im Naturtheater Friedri…
am 25.07.2003
Record Release Party von Skatoon Syndikat
Am Freitag, den 25.07. hatte das Skatoon Syndikat in den Mudd Club zur Record-Release/ Sunsemilla-Party mit Konzert, Open Air Buffett und DJ-Marathon geladen.
Si…
am 05.07.2003 in Berlin / MUDD-Club
„Gipsy-Folk-Rock-Punk-Band“, das klingt doch schonmal interessant und ne Band aus Seattle, deren Mitglieder serbisch, kroatisch, bulgarisch oder amerikanisch sind, verspricht eine interessante M…
vom 26.06.03 im SO 36
Als ich die Ankündigung zum Konzert las, konnte ich es eigentlich gar nicht glauben. Jedoch gehören irgendwelche Reuniontouren von abgewrackten Inselaffen oder Amis ja aber schon zum Alltag, so daß es mich ei…
vom 23.06.03, im Columbiafritz
War es ein Kräftemessen? Wenn ja, dann haben die MIGHTY MIGHTY BOSSTONES eindeutig den Kampf gewonnen. Den ganzen Tag über konnte man die Unwetterwarnungen verfolgen & alle warteten gespannt dara…
vom 23.06.2003 in Berlin im Kesselhaus
So rockt also Mexico!!!
Zu meiner Schmach muß ich leider zugeben, das ich LOS DE ABAJO vorher gar nicht kannte. Trotzdem hatte Anne es geschafft mit einer Kurzbeschreib…
am 19.06.2003 in Berlin im Kesselhaus
Es ist kaum zu glauben, aber es gibt sie immer noch. Am 19.06. hat uns die wohl älteste Skaband der Welt mal wieder im Berliner Kesselhaus besucht. Erstaunlich, dass es die Herren nach 40 Jahr…
am 14.06.2003 in Brüssel
Endlich hatte ich die Möglichkeiten, meinen persönlichen Helden mal live zu erleben. Manu Chao befand sich nämlich auf Tour durch Spanien, Frankreich und Belgien. Und da hab ich kurzerhand meine Sachen gep…
am 07.06.03 – Eberswalde im Exil
Es gibt kein Bier auf Hawaii…
…bzw. auf dem Weg zwischen Eberswalde und Frankfurt (Oder). Oder noch besser gesagt, auf dem direkten Weg, an der Strasse zwischen Eberswalde un…
am 09.05.2003 im SO36
Mad Caddies wider Willen?
In der X-berger Oranienstrasse steht ein kaum auffälliges Blindenwohnheim. Als ich an diesem Freitag dort vorbeikomme, sind schon die Lichter aus. Das wäre im…
am 06.03.2003 im Kesselhaus
Nach einiger Verwirrungen um die Vorbands, wer denn nun spielt und so, begann das Konzert in der bis zum get-no gefüllten Kesselhaus. Hier waren auffällig viele, den Zenit der dreißig weit überschritten…